Volksmusikabend “Herbstln tuats”
„Es lebe hoch der Bauernstand …“
Nach dem Jäger und Sammler hat der Bauer in vielen Kulturen eine jahrhundertelange Entwicklung erlebt. Vom Leibeigenen über den Herrenbauern bis hin zum Biobauern bedurfte es eines langen Weges und wohl immer einer gewissen „Bauernschläue“.
Kaum ein Beruf ist mit der Wohnstätte und dem Familienstand so eng verbunden, wie der des Bauern bzw. der Bäuerin. Über Generationen werden Höfe weitervererbt, Lebensweisen von den Kindern übernommen und weiterentwickelt. Auch wenn sich vieles verändert, bleibt Grundlegendes gleich – im Lied heißt es: „Der Bauer ist der erste Mann, der uns den Hunger stillen kann.“
Verschiedene Facetten der Landwirtschaft sollen an diesem Abend auf unterhaltsame Weise mit „Experten“ aus der Umgebung beleuchtet werden.
Freuen Sie sich mit uns auf einen musikalischen, informativen und gleichermaßen unterhaltsamen Abend!
Moderation: Fritz Schwärtz
Mitwirkende:
Pongauer Geigenmusi
Aubichl Sänger
Goiserer Klarinettenmusi
Zweigesang “Mülli und Rahm”
Weisenbläser aus Strobl
Strobler Fotzhoblmusi