Ein Abend unter freiem Himmel
Lust auf Kino unter Sternen? Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zu unserem stimmungsvollen Sommerkino im Seegarten ein. Freuen Sie sich auf einen lauen Sommerabend mit Snacks & kühlen Getränken, gemütlicher Atmosphäre – und natürlich einem besonderen Filmhighlight! ( Bei Schlechtwetter findet die Vorführung im Falkensteinsaal des Mozarthauses statt!)
.
(DF 2024, 114 Min, FSK ab 6) – satirisch-tiefsinnige Komödie von Simon Verhoeven mit Jan Josef Liefers, Elyas M’Barek u. a.
Die Zeiten sind sensibel. Das muss Familienvater Heinz Hellmich schmerzhaft feststellen, als ihm nach einigen ungeschickten Fehltritten in der Firma der Jobverlust droht. Um zu beweisen, dass er kein „alter weißer Mann” ist, lädt er seinen Chef und weitere Gäste (oder heißt es Gäst*innen?!) für ein Dinner zu sich nach Hause ein. Mitsamt seiner Familie will er sich von der besten, modernsten und “wokesten” Seite präsentieren! Doch schon in der Anbahnung des Abends tappt Heinz von einem Festnäpfchen ins nächste und stellt dabei fest, dass seine Frau Carla, seine Kinder und auch Opa Georg nicht gerade pure Harmonie ausstrahlen. Als nach vielen Turbulenzen endlich alle an einem Tisch sitzen, beginnt die politisch korrekte Fassade schnell zu bröckeln…alte Streitigkeiten brechen auf, überraschende Gäste sorgen für immer neue Wendungen und die diverse Dinner-Gesellschaft pflügt chaotisch durch das Minenfeld der heikelsten Themen unserer Zeit, bis am Ende die Frage steht, wie es möglich ist, trotz aller Streitigkeiten Brücken zu bauen, in der Familie Hellmich, wie der gesamten Gesellschaft.
In den Hauptrollen spielen Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun, Michael Maertens, Meltem Kaptan, Elyas M’Barek, Yun Huang, Denise M’Baye sowie die Nachwuchsdarsteller Momo Beier und Juri Sam Winkler. Regie führt der vielfach prämierte Filmemacher Simon Verhoeven (Deutscher Filmpreis, Bayerischer Filmpreis, Ernst-Lubitsch-Preis, Romy Award, Günther Rohrbach-Filmpreis, Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke) nach seinem Originaldrehbuch. Produzenten sind Quirin Berg und Max Wiedemann, Gewinner des Oscar® für DAS LEBEN DER ANDEREN und Produzenten von WOCHENENDREBELLEN, MÄNNERHERZEN, DARK oder 4 BLOCKS, sowie Kirstin Winkler (10.000 B.C., 2012, ANONYMOUS, GIRL YOU KNOW IT’S TRUE).
Wenn Sie möchten, packen Sie gerne Ihre Picknick-Decke ein und machen es sich auf der Wiese bequem! Für alle anderen stehen Klappstühle zur Verfügung.
Eintritt: € 12,-
Tickets sind auch an der Abendkasse sowie im Tourismusbüro St. Gilgen erhältlich: www.wolfgangsee.at, Tel. +43 6227 2348.
❤️ Aus Liebe zur Natur: Zeigen Sie Ihre Tickets gerne auf Ihrem Handy. Danke, dass Sie unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit unterstützen! 🌳
Die Filmlizenz und technische Abwicklung erfolgen über „Das Kino“ Salzburg – vielen Dank für die Unterstützung!