Pluto und Uranus
Dmitri Shostakovich & Astor Piazzolla
Als ob heiße Stürme auf eiskalte prallen und nur Sekunden später als rasende Tornados über das Land fegen würden – so schlagen ihre Werke wie Meteoriten auf der Erde ein – explosionsartig, radikal und kompromisslos – so als wollten zwei Planeten, wie Pluto und Uranus die Himmelsordnung stürzen.
Astor Piazzolla stürzt Argentinien mit seinem Tango nuevo in einen regelrechten Aufruhr – seine Landsleute empören sich über seine neue Form des Tangos. Er muss sich auf den Straßen von Buenos Aires buchstäblich mit seinen Fäusten durchschlagen bis ihm schlussendlich keine andere Wahl mehr bleibt als vor den Traditionalisten, den Bewahrern des alten Tango Argentino nach Italien zu fliehen. Dmitri Shostakovich ergeht es nicht besser. Ganz im Gegenteil: er muss jahrelang fürchten für seine Musik nach Sibirien deportiert zu werden. Doch was bei diesen beiden Revolutionären trotz ihrer Kämpfe, die sie durchzustehen haben, entsteht, ist mitunter überraschend witzig und unterhaltsam. Auch heute noch – Jahrzehnte danach.
Friedrich Kleinhapl Cello
Andreas Woyke Klavier