KIRCH’KLANG

KIRCH’KLANG

Samstag, 19. August 2023

St. Gilgen am Wolfgangsee, Mozarthaus

 

16:00 Uhr: DER „UKRAINISCHE“ MOZART – Rettung für die Kulturschätze der Ukraine

Franz Xaver Wolfgang Mozart (1791–1844)

Sonate B-Dur für Violine und Klavier, op. 7

 

Vorstellung der Heritage Emergency Response Initiative (HERI), unterstützt durch die Cultural Rescue Initiative der Smithsonian Institution

Dr. Ihor Poshyvailo, Generaldirektor des Maidan Museums in Kiew und Gründer der Ukraine Heritage Emergency Response Initiative

Dr. Vasyl Rozhko, Gründer und Direktor der Inititative „Tustan Historical Cultural Preserve“ in Lwiw und Gründer der Ukraine Heritage Emergency Response Initiative

Dr. Richard Kurin, Botschafter & Generaldirektor der Smithsonian Institution Cultural Rescue Initiative in Washington, DC

Seit dem 24. Februar 2022 kämpft eine weltumspannende Koalition von Museen und Kulturorganisationen unter der Leitung der Smithsonian Institution gegen die systematische Zerstörung ukrainischer Kunst- und Kulturgüter durch russische Aggressoren. Die Initiatoren sprechen über die derzeitige Situation der Initiative und über die Möglichkeiten, das Projekt zu unterstützen.

 

 

19:00 Uhr: EROICA

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)

Oboenquartett F-Dur, KV 370

 

Ludwig van Beethoven (1770–1827)

Sinfonie Nr. 3 („Eroica“) Es-Dur, op. 55

in der Fassung für Klavierquartett von Ferdinand Ries (1784–1838)

 

Emma Black, Oboe

Ilia Korol, Violine

Jonathan Ponet, Viola

Alexa Haynes-Pilon, Violoncello

Gottlieb Wallisch, Hammerklavier

Dank eines von seinem Schüler und Freund Ferdinand Ries erstellten kongenialen Arrangements für Klavierquartett konnte Ludwig van Beethovens „Eroica“ ihre revolutionäre Kraft auch jenseits des Konzertsaals entfalten, in Gestalt einer virtuos-eruptiven Sinfonie für vier.

 

Ein Fundraising-Programm zugunsten der Heritage Emergency Response Initiative (HERI)

Tickets und weitere Informationen: www.kirchklang.at

€ 45,- / € 35,- (Tickets für das Abendkonzert berechtigen auch zum Eintritt am Nachmittag)  

 

 

 

19. August 2023 Mozarthaus +43 (0)6227 20242