Willkommen zur Veranstaltung „Herbstln tuats“, einem besonderen Erlebnis der Volksmusik! Jedes Jahr bringt der Organisator Hans Appesbacher ein volkskulturell ansprechendes Thema auf die Bühne und wählt dazu inspirierende Gesprächspartner sowie musikalische Kostbarkeiten aus.
In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „A Zither und a Geign und a Ziachharmonie“. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt der traditionellen Volksinstrumente aus aller Welt und insbesondre aus dem alpenländischen Raum.
Im Mittelpunkt der Gespräche wird der Moderator Fritz Schwärz stehen, der zusammen mit Herrn Askold zur Eck, dem Leiter des St. Gilgner Instrumentenmuseums, die Schätze der Volkskultur näherbringen wird. Freuen Sie sich auf spannende Hörproben und anregende Gespräche über die Bedeutung und Vielfalt der unterschiedlichsten Instrumente.
Musikalisch wird der Abend von der Strobler Fotzhobl Musi, den Elstätzinger Musikanten und dem Dreiwinkl Gesang bereichert, die mit ihrer vielfältigen Variationsmöglichkeit in der Besetzung überraschen. Von der Mundharmonika bis zur Maultrommel, der Okarina über die Klarinette, von der Geige bis zur Zither, Harfe und Ziehharmonika – es erwartet Sie ein Abend voller musikalischer Abwechslung und höchster Qualität.
Zum Ausklang des Abends laden die historischen Fürstenzimmer des Hauses bei einer gemütlichen Jause zum freien Musizieren ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Karten sind demnächst im Vorverkauf im Infohaus St. Gilgen, auf unserer Homepage und an der Abendkasse erhältlich.