Wenn sich am Wolfgangsee die Blätter färben, lädt das beliebte Volkslied- und Volksmusikfest „Herbstln tuats“ zu einem stimmungsvollen Herbstabend im Mozarthaus St. Gilgen. In Zusammenarbeit mit dem Salzburger Volksliedwerk und der Salzburger Volkskultur präsentiert Organisator Hans Appesbacher jedes Jahr ein volkskulturell ansprechendes Thema, begleitet von inspirierenden Gesprächspartnern und musikalischen Kostbarkeiten.
Heuer steht die Veranstaltung unter dem Motto „A Zither und a Geign und a Ziachharmonie“. Moderator Fritz Schwärz spricht gemeinsam mit Askold zur Eck, Leiter des St. Gilgner Instrumentenmuseums, über die Schätze der Volkskultur und stellt die Vielfalt traditioneller Instrumente aus aller Welt und insbesondere aus dem alpenländischen Raum vor.
Musikalisch bereichern die Strobler Fotzhobl Musi, die Strobler Bläser, die Elstätzinger Musikanten und der Dreiwinkl Gesang den Abend. Mit ihrer vielfältigen Besetzung – von Mundharmonika über Maultrommel, Okarina, Klarinette, Geige, Zither, Harfe bis zur Ziehharmonika – erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Musikerlebnis höchster Qualität.
Zum Abschluss lädt das historische Mozarthaus bei einer gemütlichen Jause zum freien Musizieren ein – ein geselliger Ausklang im Zeichen der Volksmusik.
Tickets sind auch an der Abendkasse sowie im Tourismusbüro St. Gilgen erhältlich: www.wolfgangsee.at, Tel. +43 6227 2348.
❤️ Aus Liebe zur Natur: Zeigen Sie Ihre Tickets gerne auf Ihrem Handy. Danke, dass Sie unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit unterstützen! 🌳