Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Heitere Strauss Gala – „Eine Nacht voller Glanz und zauberhafter Musik“

14 August | 19:00 - 20:30

€15 – €25

 

Im Jahr 2025 feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag des legendären „Wiener Walzerkönigs“ Johann Strauss.

Genießen Sie einen Abend voller Eleganz, Leidenschaft und Virtuosität bei unserer Strauss Gala!

Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Wiener Klassik und lassen Sie sich von den unsterblichen Melodien der Strauss-Dynastie verzaubern.

 

Erleben Sie mitreißende Walzerklänge, bezaubernde Polkas und hinreißende Operettenmusik, dargeboten von der erstklassigen Sopranistin Julia Arentjeva (Preisträgerin des 19. Internationalen Belvedere Gesangswettbewerb Oper/Operette in Wien)  und dem 1999 in Salzburg gegründeten  Mozart Consort.

 

Sitzplatz regulär: € 25,-

Sitzplatz ermäßigt (Kinder bis 14 Jahre): € 15,-

🎫👉 Tickets hier online bestellen 🛒

Tickets sind auch an der Abendkasse sowie im Tourismusbüro St. Gilgen erhältlich: www.wolfgangsee.at, Tel. +43 6227 2348.

❤️ Aus Liebe zur Natur: Zeigen Sie Ihre Tickets gerne auf Ihrem Handy. Danke, dass Sie unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit unterstützen! 🌳

 


 

Das SALZBURGR MOZART CONSORT 


Das MOZART CONSORT wurde 1999 in Salzburg gegründet. Die Musikerinnen und Musiker huldigen dem Genius loci der Mozartstadt. Das Werk Wolfgang Amadé Mozarts und seiner Zeitgenossen steht im Zentrum des Ensemblelebens. Eine große Inspiration dafür bildet Leopold Mozarts Musizierlehrwerk „Die Gründliche Violinschule“. Die Mitglieder verbindet eine langjährige Tradition des gemeinsamen Musizierens u.a. im Mozarteumorchester, in der Salzburger Dommusik, bei den Salzburger Festspielen und in Konzerten der Mozartwoche. Ausgehend von Mozart und der Wiener Klassik umfaßt das Repertoire auch Meisterwerke des Barock und der Romantik. Je nach Repertoire setzt sich das Ensemble vom Duo bis zum Kammerorchester zusammen. Internationale Konzerte in musikalischen Zentren und CD-Aufnahmen bei MOZARTIANA CLASSICS brachten dem MOZART CONSORT große Anerkennung.

mozart-consort.com

 

JULIA ARSENTJEVA, Sopran

Julia Arsentjeva studierte am Tschaikowski-Konservatorium in Moskau Gesang und debütierte im Moskauer Opernstudio mit der Rolle der Zerlina in Mozarts „Don Giovanni“ sowie als Marfa in der Oper „Die Zarenbraut“ von Rimski-Korsakov. Im Jahr 2000 interpretierte sie die Adele in der „Fledermaus“ von Johann Strauss in der Moskauer Helikon-Oper, deren Solistin sie bis 2009 war. Im Laufe dieser Jahre spielte sie mit großem Erfolg Hauptrollen wie Norina („Don Pasquale”),  Olympia („Les contes d’Hoffmann”), Serpina  („La serva padrona”), Rita in der gleichnamigen Oper von Donizetti,  Thisbe  („Pyramus und Thisbe”),  Вastienne („Bastien und Bastienne”) und Despina („Сosì fan tutte”).

Daneben machte sie auch international auf sich aufmerksam. 2001 war Julia Arsentjeva Preisträgerin des 19. Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb Oper/Operette in Wien, wo sie als Sonderpreis ein Engagement in der Wiener Kammeroper als Adele bekam.

2002 spielte sie die Rolle der Arsena in der Operette „Der Zigeunerbaron“ in der Sommerarena des Theaters Baden bei Wien. Von 2003 bis 2007 war sie auch Ensemblemitglied des Stadttheaters Görlitz in Deutschland, wo sie die großen Rollen ihres Fachs sang und unter anderem als Königin der Nacht in Mozarts „Zauberflöte“ das Publikum begeisterte. 2009 war die Künstlerin in Salzburg als Euterpe in Glucks „Il parnaso confuso“ zu erleben.Von 2008 bis 2010 machte sie an der Universität Mozarteum in Salzburg eine postgraduate Ausbildung in den Fächern Lied und Oratorium und besuchte einen Meisterkurs für Liedinterpretation der Hugo-Wolf-Gesellschaft in Slovenj Gradec/Slowenien, beides bei Breda Zakotnik. Seminare für Gestik, Gesang und Deklamation sowie für Barocktanz bei Margit Legler im Stift Seitenstetten und Meisterkurse bei Sona Ghazarian, Gustav Kuhn u.a. erweiterten ihre künstlerische Bandbreite. Seit 2010 ist Julia Arsentjeva in Mozart-Konzerten in ihrer Wahlheimat Salzburg zu hören und tritt erfolgreich in Österreich und Deutschland auf, mit Kammerensembles (Mozart Quartett Salzburg, Salzburger Mozart Consort, Salzburger Dommusik), in Liederabenden (mit Harfenistin Margit-Anna Süss) und international renommierten Künstlern wie Hans-Jörg Schellenberger, Rafael Fingerlos, Matthias Michael Beckmann u.v.a.

Immer wieder bezaubert die lyrische Sopranistin, die auch im Koloraturfach perfekt und in vielen Sprachen zuhause ist, mit der Klarheit ihrer Stimme und der Innigkeit ihres Ausdrucks.

julia-arsentjeva.com

 

Details

Datum:
14 August
Zeit:
19:00 - 20:30
Eintritt:
€15 – €25