Karten können Sie über karten@hoelleamsee.at oder beim Tourismusverband St. Gilgen unter st.gilgen@wolfgangsee.at reservieren.
Geliebtes Publikum!
Es ist wieder so weit!
Der Sommer naht mit großen Schritten und überraschenderweise ist es heiß geworden. Also raus aus der Hölle der Stadt und rein in die Hölle am See zur großen Erfrischung! Den Körper freut das Bad im schönen Wolfgangsee, den Geist vier außergewöhnliche und durchwegs unterhaltende Programme.
Der allgemeine Bildungsstand erfrischt sich beim Besuch der umwerfenden von Marie-Theres Arnbom kuratierten Ausstellung „Wahrhafte Wonne. 200 Jahre Johann Strauß“ im Theater- und Kongresshaus Bad Ischl freudig wieder auf. (12. Juli bis 21. August 2025)
Zum sechsten Male dürfen wir Ihnen also unser feines Sommerfestival Die Hölle am See – Kleinkunst auf Sommerfrische von 3. bis 18. August 2025 präsentieren.
Am Spielplan steht diesmal ein neues Programm der historischen Kabarettgrößen Elena Schreiber, Stefan Fleischhacker und Marie-Theres Arnbom: G’schichtln aus dem Wienerwald, Johann Nestroy und Jacques Offenbach treffen hierbei auf Johann Strauß und erfreuen das Publikum im Theater- und Kongresshaus Bad Ischl mit Frivolem und politisch inkorrekten gesellschaftlichen Phänomenen.
Der süße Geigenklang Fritz Kreislers und Sisis Brautfahrt nach Bad Ischl wird vom Atmos Quartett und Marie-Theres Arnbom (als Sisi!) in musikalische Szene gesetzt.
Und bei der Romanze in C Moll oder Klagelied einer Wirtshaussemmel lesen, singen und erzählen Marie-Theres Arnbom und Georg Wacks, begleitet von der virtuosen Christina Renghofer am Klavier, aus dem Leben des Karl Valentin und der Liesl Karlstadt.
Der jährliche Fixpunkt bleibt natürlich Grünbaum am Steg mit Christoph Wagner-Trenkwitz.
Bei der Gilgner Jause von AlmMarie kommen Künstler und Publikum generationsübergreifend in angenehmer und entspannter Atmosphäre ins Gespräch. Schon viele Freundschaften und Beziehungen, die weit über den Sommer hinaus reichen, sind bei diesen schönen Begegnungen am Wolfgangsee geknüpft worden.