Geboren und aufgewachsen in einem musikalischen Umfeld, erhielt sie früh eine umfassende Ausbildung in Geige, Klavier, Bratsche, Oboe und Gesang. Ihr Interesse an der Bühnenkunst führte sie zur Hospitanz an der Komischen Oper Berlin, bevor sie ein Schauspielstudium absolvierte.
Als vielseitige Künstlerin etablierte sie sich schnell und spielte an verschiedenen Theatern im deutschsprachigen Raum. Ihre herausragende Leistung brachte ihr 2022 eine Nominierung zur besten Schauspielerin beim österreichischen „Nestroy Theaterpreis“ ein. 2021 begann sie als Assistentin beim MoHA und übernahm 2023 die Geschäftsführung. Sie ist zuständig für Programmgestaltung, Event- und Kulturmanagement.
Alexandra Puchner verstärkt seit 2023 das MoHA-Team. Als Kunsthistorikerin und Vergleichende Literaturwissenschaftlerin hat sie ihre Leidenschaft für die Künste früh entdeckt, und das spiegelt sich treffend im Motto ‚Where Art Meets Heart‘ wider. Vor ihrem Engagement beim MoHA war sie u. a. als kuratorische Assistenz bei der Tiroler Künstlerschaft, Kunstvermittlerin bei den Tiroler Landesmuseen sowie als Galerieangestellte in der Tiroler Landesgalerie: Galerie im Taxispalais tätig. Zusätzlich hat sie Erfahrungen als Regie- und Dramaturgieassistentin im Tiroler Landestheater gesammelt und ist seit 2011 nebenberuflich als freie Kunst- und Kulturredakteurin, Korrektorin und Lektorin aktiv.
Antonia Stockinger
freie Mitarbeiterin Event- und Projektkoordination
Antonia Stockinger
freie Mitarbeiterin Event- und Projektkoordination
Seit dem Jahr 2023 ist Antonia Stockinger ein Teil des MoHA-Teams. Schon in sehr jungen Jahren entwickelte sie eine Begeisterung für Musik und das Unterhalten anderer Menschen. Diese Begeisterung nutzt sie jetzt zum Planen und Betreuen von Festen im Mozarthaus. Nebenbei arbeitet sie noch in einer Tischlerei als Planerin und Innenraumgestalterin. Abwechslung muss sein!